AGB

AGB MODELLBAHN-STATION OLDENBURG

  • 1 Geltungsbereich

Die Lieferungen und Leistungen der Firma MODELLBAHN-STATION erfolgen ausschließlich zu den nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen soweit nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.

  • 2 Lieferungen und Leistungen

Die Angebote der Firma MODELLBAHN-STATION sind freibleibend und unverbindlich. Dem Kunden zumutbare technische und gestalterische Abweichungen von Angaben in Prospekten und schriftlichen Unterlagen im Zuge der weiteren Entwicklung bleiben vorbehalten, ohne dass hieraus Rechte gegen die Firma MODELLBAHN-STATION hergeleitet werden können. Das Recht zumutbare Teillieferungen und deren Fakturierung bleibt der Firma MODELLBAHN-STATION ausdrücklich vorbehalten.

  • 3 Prüfung und Gefahrenübergang

Der Kunde hat die Ware unverzüglich nach Erhalt auf Vollständigkeit und Übereinstimmung laut Rechnung zu überprüfen. Unterbleibt eine Rüge; so gilt die Ware als ordnungsgemäß und vollständig geliefert, es sei denn, es handelt sich um einen Mangel, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Die Gefahr geht bei Übergabe der Ware an den Kunden bzw. Frachtführer oder dessen Beauftragten, die von der MODELLBAHN-STATION benannt sind, auf den Kunden über. Soweit sich der Versand ohne Verschulden von der Firma MODELLBAHN-STATION verzögert oder unmöglich wird, geht die Gefahr mit Meldung der Versandbereitschaft auf den Kunden über.

  • 4 Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich ab Oldenburg incl. gesetzlicher Mehrwertsteuer, bei Versand der Ware zuzüglich Versandkosten (€ 6,90 – Stand 21.03.2021). Der Versand erfolgt bei Zahlung der Ware per Vorkasse
Bei Annahmeverweigerung wird eine Bearbeitungsgebühr von € 18,00 in Rechnung gestellt.

  • 5 Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Firma MODELLBAHN-STATION: Verpfändungen und Sicherheitsübereignungen vor vollständiger Bezahlung sind ausgeschlossen.

  • 6 Gewährleistung

Die Firma MODELLBAHN-STATION gewährleistet; dass die Ware nicht mit wesentlichen Mängeln behaftet sind. Von der Gewährleistung sind ausgeschlossen sind insbesondere Mängel bzw. Schäden, die zurückzuführen sind auf: betriebsbedingte Abnutzung und normalen Verschleiß, unsachgemäßen Gebrauch, Bedienungsfehler und fahrlässiges Verhalten des Kunden, es sei denn, der Kunde weist nach, dass diese Umstände nicht ursächlich für den gerügten Mangel sind.

Die Gewährleistungsfrist beträgt zwölf Monate und beginnt mit Erhalt der Ware (bei Versand nach Gefahrübergang). Diese Frist ist eine Verjährungsfrist und gilt auch für den Ersatz von Mangelfolgeschäden, soweit keine Ansprüche aus unerlaubter Handlung geltend gemacht werden. Gewährleistungsansprüche sind nicht übertragbar.

Garantie- und Gewährleistungsfälle sind nur gegen Vorlage des Kaufbeleges und der Originalverpackung bearbeitbar. Im Gewährleistungsfall erfolgt nach Wahl der Firma MODELLBAHN-STATION Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Falls die Firma MODELLBAHN-STATION Mängel innerhalb einer angemessenen, schriftlich gesetzten Nachfrist nicht beseitigt, ist der Kunde berechtigt, entweder die Rückgängigmachung des Kaufvertrages oder eine angemessene Minderung des Kaufpreises zu verlangen. Ergibt die Überprüfung einer Mängelanzeige, dass ein Gewährleistungsfall nicht vorliegt, ist die Firma MODELLBAHN-STATION berechtigt, alle Aufwendungen ersetzt zu verlangen.

  • 7 Haftungsausschluss

Die Firma MODELLBAHN-STATION haftet nicht für Schäden und deren evtl. Folgeschäden, die durch die Anwendung der von ihr gelieferten Produkte entstehen.

  • § 8 Anzahlungen

Die Firma MODELLBAHN-STATION kann auch bei bereits angezahlter Ware vom Verkauf zurücktreten, wenn die noch von Herstellern zu produzieren Ware in zu geringen Stückzahlen produziert/geliefert wird. Der Kunde erhält in einem solchen Ausnahmefall die bereits von geleistete Anzahlung vollends zurück.

  • 9 Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser AGB nichtig oder unwirksam sein, berührt diese die Gültigkeit aller übrigen Bestimmungen nicht.

Erfüllungsort ist Oldenburg, Gerichtsstand ist das für unseren Niederlassungssitz jeweils zuständige Gericht.