Wer sich das Hobby „Modelleisenbahn“ wählt – oder gewählt hat, der kennt sicherlich die ganzen Überlegungen: Was ist richtig, was ist falsch? Das beginnt meist mit der Baugröße, geht über das Strom-System bis hin zur gewählten Epoche -oder ob Gleise nun eingeschottert gehören oder
nicht…Und was für den Einen die schönste bayrische Alpenlandschaft mit Bergen und Tunneln ist, ist für den Anderen die Industrie-Anlagemit vielen Containern, Fässern und Rangierbetrieb. Nicht zu vergessen die Modelleisenbahner, die sich ihre Schienen nur ab und an auf dem Teppich oder sonst wo auslegen und einfach nur spielen – weil es Spaß macht. Das ist es eben was die Modelleisenbahn bereiten soll: Spaß und Freude an schönen Dingen.
Und da Schönheit nun mal im Auge des Betrachters liegt, gibt es auch so viele Sichtweisen, wie eine Modelleisenbahn oder eine Sammlung aussehen soll. Jedem ist es überlassen wie und was man aus dem Hobby Modelleisenbahn macht. Ein Richtig oder Falsch gibt es dann auch nicht. Und so kann bei der Modelleisenbahn jeder „seine“ Welt gestalten wie sie ihm gefällt. Man hat das Hobby ja schließlich für sich – und nicht für andere. Natürlich gibt es Tipps und Tricks von Modelleisenbahnern die selbst schon bei den unterschiedlichsten Problemen Erfahrungen gesammelt haben, was man so machen kann oder besser lässt…Es schadet aber auch nicht, diese Erfahrung ganzselbständig zu sammeln, geben sie einem doch das gute Gefühl: Ich hab das hingekriegt und weiß jetzt wie das geht…Ob Sie nun bereits viele Erfahrungen gesammelt haben, eine große Anlage betreiben oder nur mal so in die Welt der Eisenbahn abtauchen möchten, ein Weg zur MODELLBAHN-STATION ist immer eine gute Entscheidung.
Wir sind gerne für Sie da.